Über Mich
Hi, ich bin Jule.
Wie schön, dass wir uns hier begegnen!
Ich bin staatlich anerkannte Lehrerin,
begnadete Hobbysängerin, London-Verliebte und
Resilienz spielt eine wichtige
Rolle in meinem Leben.
Schon als kleines Kind war ich besonders aufmerksam und neugierig und nahm die Welt um mich herum sehr intensiv wahr. Nach der (für mich extrem abrupten) Trennung meiner Eltern im Alter von sieben Jahren, die bei mir ein tiefes Trauma auslöste, hatte ich immer wieder mit Depressionen und Ängsten zutun.
Auch, wenn meine Konstitution, sehr tief in alle Richtungen zu fühlen, für mich wahre Achterbahnfahrten der Gefühle bedeutet hat und auch heute noch kleinere - aber nicht mehr ganz so wilde - Fahrten dabei sind, sehe ich meine emotionale Empfindsamkeit heute als wertvolle Gabe an.
Meine Gabe
Durch meine Geschichte und meine besondere Art, meine Umwelt wahrzunehmen, bin ich hoch empathisch und kann mich besonders gut in Kinder und Teenager hineinversetzen, bei denen die Emotionen häufig intensiver zum Vorschein kommen.
Zudem weiß ich aus eigener Erfahrung, wie überwältigend sich große Gefühle in schwierigen Situationen anfühlen können und wie allein man sich manchmal mit diesen fühlt. Besonders, wenn die Menschen um einen herum einfach ganz anders ticken oder man sich nicht traut, darüber zu sprechen.
Bereits in meiner Jugend und später auch als Lehrerin fiel es mir leicht, eine vertrauensvolle Verbindung zu Kindern bzw. Schüler:innen aufzubauen.
Ich kann ihnen das Gefühl geben, gesehen, gehört und verstanden zu werden.
Mein Weg zu mehr Stabilität
Zu Zeiten meines Studiums begann ich, mich proaktiv mit Themen wie Psychologie und persönliche Weiterentwicklung sowie verschiedenen Entspannungsverfahren (Meditation, Progressive Muskelentspannung) auseinanderzusetzen. Die Erkenntnisse, die ich bspw. über meine eigenen emotionalen Prozesse gewinnen konnte, machten für mich einen riesigen Unterschied, halfen mir, mich selbst besser zu verstehen und konnten auf lange Sicht meinen mentalen Zustand stabilisieren. Dank dieser ausführlichen Auseinandersetzung (auch im Rahmen von Therapien), kann ich mich heute mit besonders viel Hingabe über Dinge freuen, weiß genau, wer ich bin, kenne meine Stärken und Schwächen und setze mich selbstbewusst für meine Anliegen und Wünsche ein.
Vom Lehrerpult zum Meditationskissen
Bereits in den ersten Monaten als Klassenlehrerin wurde mir bewusst, wie viele Kinder mit mentalen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ich nahm deren Probleme (wie z.B. AD(H)S, Depressionen, psychosomatische Stresssymptome, geringer Selbstwert, Schuldistanz etc.) wahr. Gleichzeitig musste ich mit Ernüchterung feststellen, dass ich nicht genug Zeit hatte, um auf die vielfältigen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Soweit es mir zeitlich möglich war, integrierte ich Elemente der Achtsamkeit und Methoden zur Emotionsregulation in den Unterricht. Das Feedback vieler Kinder war positiv. In mir wurde immer mehr das Gefühl wach, dass der derzeitige Lernstoff ein sehr wichtiges Gebiet auslässt: Wissen und Übungen bzgl. der eigenen Gedanken, Gefühle und Emotionen und somit die Förderung der mentalen Gesundheit!
Ich bin sehr glücklich darüber, mit resilienta einen sicheren und vertrauensvollen Ort zu schaffen, an dem sie auf dem Weg hin zu selbstbewussten, selbstsicheren und selbstbestimmten Persönlichkeiten ein großes Stück weiterkommen können.
Ausbildungen und Praxiserfahrung
■ Klassenleitung
■ Fächer: Englisch, GeWi, Deutsch, LRS
■ Konzeption und Durchführung von
Meditations-AGs für die Klassen 4-6
2016-2018
Assessorin des Lehramts
Senat für Bildung, Jugend
und Familie
Berlin
■ Referendariat für das Lehramt an ISS
und Gymnasien
2022
Kursleiterin Mentales Training
für Kinder
fitmedi Akademie
Rödermark
2022
Meditationslehrerin für
Kinder
fitmedi Akademie
Rödermark
2019
Meditationslehrerin
fitmedi Akademie
Berlin / Rödermark
2018-2023
Lehrkraft
an Berliner Grundschulen
2012-2015
Master of Education
Freie Universität Berlin
London Institute of Education
■ Online-Weiterbildung
■ Fernlehrgang
■ Präsenzausbildung
■ Lehramtsstudium
Geschichte und Englisch